InBuTecS GmbH | Von-Westphalen-Weg 10 | 33154 Salzkotten | Deutschland | info(at)inbutecs.de
Internationale Business & Technologie Services
Personal
Hintergrund
Trotz offener Grenzen innerhalb der EU und des Zuzugs
weiterer Migranten nähert sich insbesondere Deutschland
einer Situation in der ein Fachkräftemangel droht. In den
Ballungszentren ist dabei der Wettbewerb um Talente nicht
kleiner als in Regionen, mit vergleichsweise überschaubarer
Industrie. Das behindert das gesamtwirtschaftliche
Wachstum und kann langfristig die gute Position
deutscher Unternehmungen in Gefahr bringen.
In Südamerika hingegen wurde in den letzten Jahrzehnten
massiv in Bildung investiert, so dass die Länder grundsätzlich
auf ausreichend ausgebildetes Personal zurückgreifen
könnten. Dem stehen jedoch insbesondere zwei Hemmnisse
entgegen.
Einerseits hat sich in den führenden Ländern Südamerikas die
politische Lage etwas destabilisiert, was z.B. den enormen
Aufschwung Brasiliens nicht nur gebremst hat, sondern auch
noch zu negativen Wachstumsraten führt. Andererseits fehlt es
den bisher überwiegend patriarchalisch geführten Wirtschaften
an Führungspersonen in technologischen Bereichen, weil über
Jahrhunderte eben die Landwirtschaft treibende Kraft von
Wachstum und Reichtum war. Daraus resultiert ein großes
Potenzial an hervorragend ausgebildeten Fachkräfte, die nach
zukunftssicherer Beschäftigung suchen.
Berücksichtigt man, dass gerade die südliche Region
Südamerikas auch maßgeblich von deutschen Auswanderern
der letzten Jahrhunderte mit entwickelt und geprägt wurde,
dann ist es verständlich dort auch Personal anzutreffen,
welches nicht nur deutsch versteht und spricht, sondern
auch emotional mit Deutschland verbunden ist.
Hieraus ergeben sich Chancen zur Zusammenarbeit. Seien es
einzelne Personen, die gerne in Deutschland arbeiten würden
oder gar ganze Teams, die gerne deutsche Firmen bei ihrer
weiteren Entwicklung begleiten und unterstützen würden.
Die InBuTecS-Gruppe, bestehend aus einem Netz von
Beratern in Südamerika, hat Zugriff auf Stellenmärkte,
Dienstleister, IT-Firmen und insbesondere auch auf
sogenannte „Inkubatoren“, in denen frisch diplomierte
Hochschulabsolventen mit ihren Ideen potenzielle
Geschäftsmöglichkeiten ausloten. Anders als in Deutschland
ist die treibende Kraft dazu jedoch oft nicht eine
phänomenale Idee, die unbedingt umgesetzt werden muss,
sondern eben die schlechte Lage am Arbeitsmarkt.
Und letztlich sollten Sie bedenken, dass einmal von Ihnen
ausgebildete Fachkräfte oder von Ihnen eingebundene Firmen
eines Tages hervorragende Repräsentanten Ihrer Produkte und
Unternehmung in ihren Herkunftsländern werden könnten!
Alle reden vom Fachkräftemangel, wir nicht!
Vor allem, wenn es darum geht eine Unternehmung langfristig
abzusichern ist es wichtig über ausreichende Personalressourcen zu
verfügen. In Südamerika gibt es viele, erst kürzlich ausgebildete
Hochschulabsolventen, die über eine Basisausbildung verfügen und
eigentlich nur jene „Alten Hasen“ suchen, die ihnen eine gesicherte
Zukunft bieten können.
Wir haben Zugang zum südamerikanischen Stellenmarkt und können
dort entsprechend für Sie recherchieren. Ebenso können wir die
Integration der von Ihnen ausgewählten Berufsanfänger in Ihre
Unternehmung begleiten und unterstützen.
Sie suchen Fach- und Führungspersonal?
Kennen Sie das? Sie könnten noch schneller wachsen und noch mehr
Aufträge annehmen, wenn Ihnen nur die entsprechenden Ressourcen
zur Verfügung stünden? Andererseits wissen Sie auch nicht ob und wie
lange Sie eine größere Gruppe von Mitarbeitern beschäftigen können?
Warum greifen Sie nicht auf komplette Teams aus Südamerika zurück?
Ist es Ihnen zu weit weg, haben Sie Bedenken wegen der Sprache oder
glauben Sie, dass es da überhaupt keinen geben könnte der Ihre
Bedürfnisse und Anforderungen versteht oder das Thema gar
beherrschen könnte?
Wussten Sie, dass in Südamerika viel für nordamerikanische Firmen
entwickelt wird und es nicht wenige Firmen gibt, die Off-Shore-
Entwicklung sehr professionell betreiben? Viele solcher Firmen
verfügen auch über deutschsprachiges Personal, welches in einer
Schnittstellenfunktion die Kommunikation mit den Kunden sichert.
Zu jedem Thema finden sich Firmen, die sich auf bestimmte Software,
Konstruktionsthemen oder Arbeitstechniken spezialisiert haben und
grundsätzlich bereit wären ganze Abteilungen (auch temporär) zur
Verfügung zu stellen.
Selbst wenn wir gerade nicht die für Sie passenden Partner im direkten
Zugriff haben, so können wir auch entsprechend Ihrer Vorgaben
recherchieren und die für Sie passenden Partner finden.
Versuchen Sie es und fragen Sie uns!
Wie wäre es mit einem kompletten Team?